Dinkel-Mandeln Vanillekipferl
Unser Tipp
Diese Vanillekipferl bestehen aus einer Kombination von Dinkel- und Mandelmehl – außerdem wird die Zuckeralternative Erythrit durch etwas Bio Kokosblütenzucker ergänzt.
Die Vanillekipferl noch warm mit BioSüße (Bio Erythrit) Powder bestreuen, so haften sie auch. Ganz vorsichtig aber, die warmen Kekse brechen leichter!
Zutaten
Für ein Blech
60g Vollkorn Dinkelmehl
140g Dinkel Kuchenmehl
80g Mandelmehl
100g gemahlene Mandeln
90g BioSüße (Bio Erythrit)
20g Bio Kokosblütenzucker
Prise Salz
Bio Bourbon Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
210g Butter (Zimmertemperatur)
BioSüße Powder (Alternative zu Puderzucker)
Zubereitung
Butter einige Stunden früher aus dem Kühlschrank nehmen.
Mehle, Mandeln, Zuckeralternativen und eine Prise Salz mischen, die zimmerwarmen Butterstücke hineingeben und mit dem Mark einer Vanilleschote oder einem Schuss Bio Vanilleextrakt zu einem Teig verarbeiten. Am Anfang kannst du mit der Küchenmaschine arbeiten, dann mit den Händen einmal durchkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 2 Stunden ruhen lassen.
5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dann ausrollen. Zwischen zwei Schichten Backpapier gelingt dies am besten, sonst klebt der Teig am Teigroller.
Oberes Backpapier vorsichtig abziehen und kleine Kugeln formen – je nach gewünschter Größe der Kekse. Aus den Kugeln kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 – 20 Minuten backen, je nach Größe der Kipferl. Wenn die Spitzen leicht braun werden, sind sie fertig.
Aus dem Ofen nehmen und nach einigen Minuten mit BioSüße Powder bestreuen. Auskühlen lassen und genießen. In einer Keksdose halten die Vanillekipferl länger.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Hendlkeulen in Champignons-Erbsen-Mais Sud
Eines meiner Lieblings-Rezepte aus der Kindheit – ich habe es in meinen jungen Jahren gefunden und auf meinen Geschmack adaptiert. Vor Kurzem habe ich es erneut entdeckt – zur Freude der Familie!
Mini Nuss-Brownie Muffins
Schnelle kleine leckere Muffins zur Geburtstagsjause für Kindergarten und Schule oder als Mitbringsel für die Party. Mit vielen Nüssen und weniger Mehl ist diese Variante erheblich gesünder als traditionelle Kuchen.
Gluten- und zuckerfreie Heidelbeer-Muffins
Simpel, schnell, köstlich – ohne Gluten, ohne Zucker! Mit eiweißreichen Mandeln und wohltuenden Heidelbeeren.
Haferflockenbrot mit Walnüssen
Dieses Brot ist so köstlich: auch alle, die bisher sich nicht an glutenfreies Brot getraut haben, werden es lieben. Einfach in der Zubereitung, sehr gesund von den Zutaten her – sie bieten hochwertigen Eiweiß, gesunde Fette, Magnesium, Eisen und B Vitamine.
Tofuschnitzel in Sesamkruste
Diese Schnitzel stellen eine sehr gesunde Alternative zu panierten Fleischschnitzeln dar.
Extra saftige Low Carb Schokomuffins
Diese köstlichen und gesunden Muffins kommen ohne Mehl und Zucker aus – du brauchst geriebene Mandeln sowie lediglich die Süße aus Datteln und einer reifen Banane.
Sie sind gluten- und laktosefrei.