Auberginen gratiniert
Unser Tipp
Beim Abschmecken der Sahne-Mischung kannst du unterschiedliche saisonale Kräuter verwenden und ausprobieren. Spannende Variationen ergeben Majoran, Basilikum oder Rosmarin.
Neben Paprika- und Tomatenwürfel sorgen in Olivenöl kurz angebratene und leicht gewürzte Zucchini oder auch Champignons für mehr Abwechslung. Die Frühlingszwiebeln kannst du durch rote Zwiebeln ersetzen.
Die gratinierten Auberginen sind eine Mahlzeit für sich, wenn du magst, kannst du aber mit einer kleinen Beilage aus Vollkornreis oder Hirse mit frischer Petersilie garnieren.
Zutaten
Für 4 Personen
2 größere Auberginen
Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 großer Paprika
2 große Tomaten
ein Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
ca. 120g Soja- oder Hafersahne
2 Eier
ca. 150g geriebener Käse (zB. Emmentaler)
Oregano
Kräutersalz
etwas Kurkuma
Zubereitung
Die Auberginen waschen und der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Eine Seite der Auberginen mit Olivenöl bestreichen, sie mit dieser Seite auf ein mit Backpapier belegtes Blech nebeneinander legen. Auch die andere Seite mit Olivenöl einpinseln, salzen und pfeffern.
Paprika und Tomaten waschen, in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen und waschen, dann gemeinsam mit dem Knoblauch klein schneiden.
Die Sahne, Eier und Käse zum Gemüse geben, würzen und gründlich vermischen.
Die Mischung auf den Auberginen-Scheiben verteilen, noch etwas geriebenen Käse drüberstreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 28 – 30 Minuten backen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Maroni-Schoko Torte
Die ideale Geburtstagstorte – schmeckt dank Kastanien, dunkler Schokolade und fruchtiger Erdbeerkonfitüre herrlich saftig und vielfältig aromatisch. Selbstverständlich ohne Haushaltszucker, mit natürlichen Zuckeralternativen.
Glutenfreies Baguette mit Käse
Diese Baguettes sind einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken frisch sensationell gut.
Wenn du nicht alles frisch verbrauchen kannst, friere den übrigen Baguette noch an demselben Tag gut verpackt – möglichst luftdicht ein. Du kannst es den nächsten Tag kurz aufbacken und wieder wie frisch genießen.
Mini Apfel-Gugelhupfe
Köstliche und sehr beliebte Mini-Küchlein, die Kinder im Nu verschwinden lassen! Ideal für Geburtstagsparties oder wenn Freunde der Kids zum Spielen vorbeikommen.
Schokoladeneis ohne Zucker
Eis nur im Sommer? Auf gar keinen Fall! Eher in der ganzen Bananensaison über!!
Natürlich ohne Zucker, trotzdem cremig und köstlich! Gluten- und laktosefrei.
Glutenfreies Sauerteigbrot
Das Brot schmeckt wie ein normales Roggen-Sauerteigbrot und glänzt mit gesundheitlichen Vorteilen – vor allem, wenn du den Teig noch mit Saaten oder Nüssen aufpeppst.
Tofuschnitzel in Sesamkruste
Diese Schnitzel stellen eine sehr gesunde Alternative zu panierten Fleischschnitzeln dar.