Tofu-Kartoffel Gröstl
Unser Tipp
Brate die Tofumischung auch länger und gründlich – bei geringer Hitze – an, damit sie alle Gewürze und Aromen gut aufnehmen kann.
Die Kartoffeln und das Zwiebeln-Tofu Gemisch unbedingt in zwei separaten Pfannen braten und erst zum Schluss vorsichtig zusammenrühren! Lass einige Kartoffeln knusprig werden.
Serviere das Gröstl mit einem großen frischen Salat.
Zutaten
1,2 Kg Kartoffeln festkochend
Olivenöl und Rapsöl
Salz
3 Zwiebeln (gelb und rot gemischt)
4 Knoblauchzehen
500g geräucherter Tofu
Bio Suppengewürz (ohne Zuckerzusatz)
2 EL Sojasoße
Muskat
Majoran
wenig Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Tomatenmark
ev. frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffeln waschen, mit Schale in Salzwasser gar kochen oder dämpfen. Etwas auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
In einer weiten Pfanne Raps- und Olivenöl erhitzen, die Kartoffeln dazugeben und leicht salzen. Gelegentlich umrühren und knusprig braten.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
Tofu in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Mit etwas Suppengewürz bestreuen.
Die Mischung braten, bis der Tofu sich mit dem Geschmack vollsaugt und ein wenig knusprig wird, dann mit Sojasoße ablöschen. Mit Muskat, Majoran, wenig Kräutersalz und Pfeffer würzen. Zum Schluss 1 EL Tomatenmark gründlich untermischen und alles nochmal kurz anrösten.
Tofumischung mit den Kartoffeln vermischen. Eventuell mit frisch gehackter Petersilie oder mit klein geschnittenem Schnittlauch anrichten.
Mit einem großen Salat servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Buchweizenbrot
Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.
Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker
Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Faschingskrapfen
Lockerer Germteig mit milder Süße, mit Dinkel- und Mandelmehl sowie natürlichen Zuckeralternativen anstelle von Industriezucker.
Mini Apfel-Gugelhupfe
Köstliche und sehr beliebte Mini-Küchlein, die Kinder im Nu verschwinden lassen! Ideal für Geburtstagsparties oder wenn Freunde der Kids zum Spielen vorbeikommen.
Käsespätzle mit Topfennocken
Spätzle kann auch aus Topfen mit viel Eiweiß sowie mit Mandel- und wenig Dinkelmehl zubereitet werden. Mit viel Zwiebeln und Käse schmecken sie wie in der Hütte nach einer Bergwanderung.