Tofu-Kartoffel Gröstl
Unser Tipp
Brate die Tofumischung auch länger und gründlich – bei geringer Hitze – an, damit sie alle Gewürze und Aromen gut aufnehmen kann.
Die Kartoffeln und das Zwiebeln-Tofu Gemisch unbedingt in zwei separaten Pfannen braten und erst zum Schluss vorsichtig zusammenrühren! Lass einige Kartoffeln knusprig werden.
Serviere das Gröstl mit einem großen frischen Salat.
Zutaten
1,2 Kg Kartoffeln festkochend
Olivenöl und Rapsöl
Salz
3 Zwiebeln (gelb und rot gemischt)
4 Knoblauchzehen
500g geräucherter Tofu
Bio Suppengewürz (ohne Zuckerzusatz)
2 EL Sojasoße
Muskat
Majoran
wenig Kräutersalz
Pfeffer
1 EL Tomatenmark
ev. frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffeln waschen, mit Schale in Salzwasser gar kochen oder dämpfen. Etwas auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
In einer weiten Pfanne Raps- und Olivenöl erhitzen, die Kartoffeln dazugeben und leicht salzen. Gelegentlich umrühren und knusprig braten.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
Tofu in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Mit etwas Suppengewürz bestreuen.
Die Mischung braten, bis der Tofu sich mit dem Geschmack vollsaugt und ein wenig knusprig wird, dann mit Sojasoße ablöschen. Mit Muskat, Majoran, wenig Kräutersalz und Pfeffer würzen. Zum Schluss 1 EL Tomatenmark gründlich untermischen und alles nochmal kurz anrösten.
Tofumischung mit den Kartoffeln vermischen. Eventuell mit frisch gehackter Petersilie oder mit klein geschnittenem Schnittlauch anrichten.
Mit einem großen Salat servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Knusprige Gewürzschnecken
Diese Kekse sind ein Allround-Talent, denn sie schmecken auch mit Nuss-, Mohn-, oder Schokofüllung ausgezeichnet. Ohne Zucker und Weizenmehl und doch mit Suchtpotenzial!
Fleischbällchen in Tomatensugo mit Kichererbsenpasta
Juhu, Fleischbällchen! Ein Lieblingsgericht von Klein und Groß, in diesem Rezept mit vielen gesunden Zutaten zubereitet.
Cremige Brownies
Saftig und herrlich schokoladig – eine zartschmelzende Versuchung, allerdings mit wenig Kohlenhydraten ohne Haushaltszucker und mit viel Eiweiß, dank Mandelmehl. Low Carb und vegetarisch.
Hühnersuppe mit viel Gemüse
Die perfekte Suppe für kalte Wintertage. Versorgt mit Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen.
Dinkel Baguettes
Einfacher kann es gar nicht werden – am Vorabend den Teig rasch zusammenkneten, über die Nacht im Kühlschrank gehen lassen und in der Früh sofort frisch ausbacken.
Ribisel Streuselkuchen
Die säuerliche Note der Ribisel ergänzt den angenehm süßen Geschmack dieses Low Carb Kuchens perfekt. Die Streusel sind nach dem Backen schön knusprig!
Natürlich ohne Zucker, glutenfrei und kann auch laktosefrei zubereitet werden.