Gefüllte Baguettes
Unser Tipp
Du brauchst insgesamt 500g Mehl, am besten aus biologischer Landwirtschaft. Ich empfehle davon ein Teil Vollkorn und ein Teil eiweißreiche glutenfreie Mehle, damit du deine Baguettes qualitativ aufwerten kannst.
Malzextrakt erhältst du in Mühlenshops oder auf Internet. Es ist aber kein allzu großes Problem, wenn du es weglässt.Neben den zwei Füllungen kannst du verschiedene Varianten ausprobieren, zB. rote Pesto mit getrockneten Tomaten, Topfen / Quark mit Kräutern und Gewürzen, Getrocknete Tomaten mit Parmaschinken, Parmesan und eingelegten Kapern…
Bereite das Pesto entweder selbst zu oder achte beim Kauf auf zuckerfreie Sorten.
Wenn vier Baguettes auf einmal zu viel wären, kannst du ein-zwei nach dem Auskühlen einfrieren und später auftauen lassen, ev. etwas nachbacken, damit sie wieder wie frisch schmecken.
Zutaten
Für 4 Baguettes
140g Vollkorn Dinkelmehl
280g Dinkelmehl
80g Vollkorn Buchweizen-, Sesam- oder Kichererbsenmehl
1 Pkg. Trockenhefe oder ein halber Würfel frische Hefe
10g Malzextrakt
7g Salz
20g Olivenöl
300g warmes Wasser
Für die Tomaten-Käse Füllung:
Tomatenmark
Oregano
geriebener Käse (zB. Emmentaler)
Käsescheiben
Für die Pesto-Feta Füllung:
Basilikum-Pesto
Fetakäse
Zubereitung
Alle Zutaten für die Baguettes einwiegen, mit der Küchenmaschine in ca. 10 Minuten (zuerst langsam, zum Schluss intensiver) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Teigkugel sollte sich vom Schüsselrand lösen.
Mit etwas Mehl bestreuen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig in vier Stücke teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu länglichen Formen schleifen.
Mit einem Rundholz einzeln in Rechtecke ausrollen, die obere Längsseite mit der Füllung bestreichen. Für die Tomaten-Käse Variante mit Tomatenmark aus der Tube zwei- oder drei Streifen auftragen, mit Oregano würzen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Für die Pesto-Feta Sorte mit Pesto bestreichen und mit dünn geschnittenen Fetascheiben belegen.
Die Baguettes beginnend von der befüllten Seite vorsichtig aufrollen, auf ein mit Backpapier belegtes gelochtes Blech legen. Die Tomaten-Baguettes mit Käsescheiben belegen. Alle Brote leicht mit Wasser besprühen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Umluft für ca. 22 – 25 Minuten goldbraun (nicht zu dunkel) backen. Ein feuerfestes Gefäß mit eiskaltem Wasser ins Backrohr stellen, damit die Baguettes bei Dampf backen können.
Falls der Boden noch zu weich wäre, für einige Minuten mit der Unterseite nach oben weiterbacken.
Auf einem Gitter auskühlen lassen, vorsichtig in Scheiben schneiden und genießen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Rote Beete Laibchen
Ein geniales Rezept aus roten Rüben, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Dieses Gericht strotzt nur so von Vitaminen und gesunden Vitalstoffen. Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe gehört die rote Beete zu den gesündesten Gemüsesorten der Erde!
Linsen-Süßkartoffel-Eintopf
Ein schnelles und köstliches Mittagessen mit genialen Zutaten: roten Linsen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß und Süßkartoffeln mit hochwertigen Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
Tofu-Kartoffel Gröstl
Dank geräuchertem Tofu und den Gewürzen schmeckt dieses Kartoffel-Gröstl aromatisch und würzig, außerdem werden die gebratenen Kartoffeln schön knusprig. Eine köstliche vegane Kreation mit gesunden pflanzlichen Proteinen.
Köstliches Linsengulasch
Ein Eintopf mit Hülsenfrüchten ist immer ein ideales Gericht. Dieses Linsengulasch kannst du einfach am Vorabend zubereiten und zu Mittag nur rasch erwärmen. Dank der roten Linsen brauchst du sie nicht zuvor einzuweichen.
Schokoladentorte mit Beeren
Eine perfekte Geburtstagstorte oder ein schokoladiger Kuchen fürs Sonntagsdessert – diese Torte ist ein MUSS für alle Schokoladenfans – natürlich ohne Zucker.
Aromatische Gewürzkekse
Diese Kekse schmecken und riechen angenehm nach Weihnachten – Dank der aromatischen Gewürze.