Meine Tipps
Beim Tofu kannst du Natur oder geräuchert nehmen. Natur Tofu braucht ein wenig mehr Würze.
Wir mögen viel Zwiebeln, du kannst natürlich weniger verwenden. Fein gehackt können diese auch roh in die Laibchen vermischt werden, wir haben aber das leichte Röstaroma von in Olivenöl gedünsteten Zwiebeln sehr gern.
Variiere die Kräuter je nach Saison und nach Belieben.
Eine glutenfreie Version erhältst du, wenn du glutenfreie Semmelbrösel oder stattdessen Mandelgrieß nimmst.
Es ist ein sehr gesundes Mittagessen, eignet sich aber auch gut – angerichtet auf kleinen Salatportionen – als delikate Vorspeise! Schmeckt auch köstlich mit einem Bohnen- oder Linsensalat.
Als Dip empfehle ich dir Apfel-Curry Sauerrahmsoße. Das Rezept dafür findest du hier.
Zutaten für 4 Personen:
Ca. 400g Tofu (Natur oder geräuchert)
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
7 EL frische Kräuter der Saison (z.B. Petersilie, Basilikum, Majoran, Oregano, Minze, Melisse, Koriander, Schnittlauch…)
3 EL Semmelbrösel (kein Weizen)
2 EL Sojasoße
1 Ei
etwas Bio Zitronenschale gerieben
Muskat
halber TL gemahlener Koriander
Salz
Oliven- oder Rapsöl zum Braten
Zubereitung:
Tofu mit der Küchenmaschine mit Messereinsatz oder mit einer Gabel fein zerbröseln.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
Zwiebelmischung zum Tofu geben, mit allen anderen Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu einer festen Masse verkneten.
Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und leicht flach drücken.
In reichlich Öl beide Seiten knusprig goldbraun (nicht zu dunkel) braten und auf einem großen Salat anrichten.
Tofu-Laibchen mit Kräutern
Unser Tipp
Beim Tofu kannst du Natur oder geräuchert nehmen. Natur Tofu braucht ein wenig mehr Würze.
Wir mögen viel Zwiebeln, du kannst natürlich weniger verwenden. Fein gehackt können diese auch roh in die Laibchen vermischt werden, wir haben aber das leichte Röstaroma von in Olivenöl gedünsteten Zwiebeln sehr gern.
Variiere die Kräuter je nach Saison und nach Belieben.
Eine glutenfreie Version erhältst du, wenn du glutenfreie Semmelbrösel oder stattdessen Mandelgrieß nimmst.
Es ist ein sehr gesundes Mittagessen, eignet sich aber auch gut – angerichtet auf kleinen Salatportionen – als delikate Vorspeise! Schmeckt auch köstlich mit einem Bohnen- oder Linsensalat.
Als Dip empfehle ich dir Apfel-Curry Sauerrahmsoße. Das Rezept dafür findest du hier.
Zutaten
Für 4 Personen
Ca. 400g Tofu (Natur oder geräuchert)
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
7 EL frische Kräuter der Saison (z.B. Petersilie, Basilikum, Majoran, Oregano, Minze, Melisse, Koriander, Schnittlauch…)
3 EL 4-Korn glutenfreie Semmelbrösel
2 EL Sojasoße
1 Ei
etwas Bio Zitronenschale gerieben
Muskat
halber TL gemahlener Koriander
Salz
Oliven- oder Rapsöl zum Braten
Zubereitung
Tofu mit der Küchenmaschine mit Messereinsatz oder mit einer Gabel fein zerbröseln.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
Zwiebelmischung zum Tofu geben, mit allen anderen Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu einer festen Masse verkneten.
Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und leicht flach drücken.
In reichlich Öl beide Seiten knusprig goldbraun (nicht zu dunkel) braten und auf einem großen Salat anrichten.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Extraschokoladige Schokotorte
Für hochgradige Schokofans – für dieses Rezept brauchst du 7 Tafeln Schokolade!
Mini Apfel-Gugelhupfe
Köstliche und sehr beliebte Mini-Küchlein, die Kinder im Nu verschwinden lassen! Ideal für Geburtstagsparties oder wenn Freunde der Kids zum Spielen vorbeikommen.
Gewürzkekse
Diese Kekse eignen sich perfekt zu Weihnachten oder Ostern. Zu Ostern kannst du mit den Gewürzen variieren, nimm anstelle von Zimt und Nelken einfach Ingwer oder Vanille, je nach Geschmack.
Schokostangen
Mit zuckerfreier Haselnuss- oder Schokocreme – als besonderes Sonntagsfrühstück, für die Geburtstagsjause oder wenn kleine Gäste vorbeikommen.
Saftiger zuckerfreier Marmorkuchen aus Mandelmehl
Sehr aromatisch schmeckt dieser herrlich saftige Marmorgugelhupf – glutenfrei, Low Carb und natürlich ohne Zucker. Du kannst auch leckere Marmor-Muffins backen.
Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker
Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!