Topfen-Eier Aufstrich
Unser Tipp
Dieser Aufstrich ist sehr variabel. Ich habe die Zutaten einer Basisvariante beschrieben, du kannst aber noch mit verschiedenen Beigaben aufpeppen:
– klein geschnittenem Paprika
– Cocktailtomaten
– Gewürz- oder Essiggurken
– verschiedenen frischen Kräutern
– Erbsen
– Knoblauch
– Chili
– Käsewürfeln …
Zutaten
Für 4 Portionen
4 große Eier
150g Topfen
150g Naturjoghurt
Kräutersalz
Pfeffer
Paprikapulver
Petersilie
3-4 Jungzwiebeln oder eine kleine rote Zwiebel
Zubereitung
Eier in mindestens 10 Minuten hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
Für eine cremigere Konsistenz zuerst die Eidotter mit dem Topfen und Joghurt gründlich zusammenrühren. Dann die Eiweiße klein würfeln und dazugeben.
Zwiebeln fein schneiden, beimischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Mit gehackter Petersilie, mit Gemüsestreifen und Cocktailtomaten auf frischem Roggen- oder Buchweizenbrot servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Leichte Spinatlasagne
Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen.
Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.
Mandel-Sesam Bällchen
Eine wahre Energiebombe mit gesunden Zutaten!
Einmal zubereitet halten die kleinen köstlichen Kugeln in einem Behälter luftdicht verschlossen mehrere Wochen im Kühlschrank, wenn sie nicht vorher vernascht werden…
Sie sind auch für Wanderungen oder nach dem Sport ideale Snacks.
Buchweizenbrot
Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.
Auberginen gratiniert
Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.
Knusprige Gewürzschnecken
Diese Kekse sind ein Allround-Talent, denn sie schmecken auch mit Nuss-, Mohn-, oder Schokofüllung ausgezeichnet. Ohne Zucker und Weizenmehl und doch mit Suchtpotenzial!
Krapfen
Diese Bauernkrapfen sind eine bessere Alternative zu traditionellen Krapfen: sie kommen ohne Industriezucker aus und Weizenmehl wird durch Dinkel- und eiweißreichen Mehlen ersetzt. Ein Muss in der Faschingszeit!