Köstliche Zucchinispaghetti

Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.

Unser Tipp

Achte darauf die Nudeln al dente zu kochen, lieber eine Minute vorher prüfen als überkochen!
Die Zucchinispaghetti sind eine tolle vegetarische Variante. Normalerweise mögen Kinder keine Zucchini, in diesem Gericht essen sie diese liebend gerne!

Du kannst die Spaghetti noch mit geriebenen Karotten aufpeppen.

Die Mengen der Zutaten kannst du je nach Belieben variieren. Du kannst mehr oder weniger Zucchini, geriebenen Käse oder Mozzarella nehmen, wie du magst. Wir mögen es mit viel Knoblauch, du kannst natürlich weniger verwenden.

Zutaten

500g Eiweißnudeln oder Vollkorn-Dinkelspaghetti (oder eine Mischung aus beiden)
2 große Eier
4-5 Zucchini (bis zu 1 Kg)
4-5 Knoblauchzehen
Etwas Öl (Oliven, Raps oder Sesam)
italienische Kräuter
Salz
Pfeffer
geriebener Käse
1 Mozzarella
geriebener Parmesan
kleine Tomaten
Basilikumblätter

Zubereitung

Zucchini reiben, mit kleingeschnittenem Knoblauch in Öl anrösten, inzwischen oft umrühren. Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchini lassen reichlich Wasser, röste sie solange, bis einige am Rand leicht braun und knusprig werden.
Nudeln inzwischen im Salzwasser kochen, abseihen und sofort mit den zwei Eiern vermischen, damit sie stocken. Zuerst geriebenen Käse, dann die Zucchini untermischen. Bei Bedarf noch mit Gewürzen abschmecken. Zum Schluss den in Streifen oder Würfeln geschnittenen Mozzarella vorsichtig unterheben, bis sie Fäden zieht.

Kleine Tomaten kannst du noch mit dem Mozzarella beimischen oder nur beim Anrichten aufs Gericht setzen. Mit Basilikumblättern und geriebenem Parmesan garnieren und mit einer großen Portion Salat servieren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Hauptspeisen

Flaumige Spinatknödel

Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.

Weiterlesen
Rührkuchen mit Waldbeeren zuckerfrei
Süßspeisen

Vanillekuchen mit Beeren

Ein klassischer Rührkuchen – allerdings gesund aufgepeppt: mit geriebenen Mandeln, mit Zuckeralternativen anstelle von Haushaltszucker, mit weniger aber angenehmer Süße und mit köstlichen Waldbeeren.

Weiterlesen
Pflaumenmus ohne Zucker
Frühstück

Powidl aus dem Ofen

Das Obst stundenlang kochen und dabei ständig umrühren? Es geht auch einfacher: Zwetschgenmus aus dem Ofen!

Weiterlesen
Schokoladen Brownies
Süßspeisen

Cremige Brownies

Saftig und herrlich schokoladig – eine zartschmelzende Versuchung, allerdings mit wenig Kohlenhydraten ohne Haushaltszucker und mit viel Eiweiß, dank Mandelmehl. Low Carb und vegetarisch.

Weiterlesen