Powidl aus dem Ofen

Das Obst stundenlang kochen und dabei ständig umrühren? Es geht auch einfacher: Zwetschgenmus aus dem Ofen!

Unser Tipp

Nimm möglichst reife Zwetschgen. Bei diesem Rezept brauchts du nichts mehr zu süßen, die natürliche Süße der Früchte reicht völlig aus. Du brauchst auch keine Zuckeralternativen.

Wenn du magst, kannst du dein Powidl mit Zimt, Vanille oder Rum aufpeppen.

Sieh öfters nach, rühre das Mus um und reduziere die Hitze, wenn die Zwetschgen braun werden würden.

Lagere dein Powidl nach dem Öffnen des Glases im Kühlschrank und verwende es möglichst bald. Perfekt für Kaiserschmarrn, Pofesen oder auch als Konfitüre.

Zutaten

Für 3 Einmachgläser

3 Kg Zwetschgen entkernt
Etwas Apfelessig

Zubereitung

Die Zwetschgen waschen und entkernen.

Die Hälfte der Früchte grob pürieren, die andere Hälfte grob hacken.

Den Apfelessig auf einem Backblech verteilen, Zwetschgenpüree und Stücke darauf ausbreiten.

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und das Zwetschgenmus für ca. 4-5 Stunden bei immer weniger Temperatur bis ca. 110 Grad backen.
Die Masse sollte auf mindestens die Hälfte reduziert werden.

Inzwischen immer wieder umrühren und die Hitze reduzieren. Je weniger Flüssigkeit vorhanden ist, desto niedriger sollte die Temperatur eingestellt werden.

Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, in heiß ausgekochte Gläser abfüllen und sofort verschließen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rezept Belugalinsen Salat
Hauptspeisen

Belugalinsen-Salat

Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.

Weiterlesen
Kipferl oder Hörnchen ohne Zucker
Brot und Gebäck

Kipferl – Hörnchen

Ein köstliches Basisrezept für einen süßen Hefeteig ohne Zucker, mit Dinkel- und Mandelmehl. Mit Butter bestrichen sind sie die absolute Lieblingsjause der Kinder!

Weiterlesen
Rezept Aprikosen Konfitüre zuckerfrei
Frühstück

Zuckerfreie Marillen-Konfitüre

Diese DIY Konfitüre ohne Zucker und mit frischen Marillen schmeckt herrlich frisch, süß und säuerlich zugleich. Ein Erlebnis auf dem Frühstückstisch oder als Füllung in Buchteln oder Kipferln!

Weiterlesen
Tofu auf Kräuterrisotto glutenfrei
Hauptspeisen

Tofu-Curry auf Kräuterrisotto

Ein sehr schmackhaftes und gesundes veganes Gericht! Wertvolles pflanzliches Eiweiß kombiniert mit vielen aromatischen Kräutern und Gewürzen. Auch gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Brot und Gebäck

Topfen-Dinkel Gebäck

Ideales Jausengebäck für Kindergarten, Schule oder zu einem besonderen Sonntags-Frühstück.

Weiterlesen
Vorspeisen

Gemüsecremesuppe

Eine rundum gesunde Suppe, die auch Kinder lieben! Du kannst sie je nach Saison variieren.

Weiterlesen