Nudelauflauf mit Thunfisch in weißer Soße

Unsere Kinder lieben diese durch und durch gesunde Nudelkreation mit Kichererbsennudeln in weißer Soße. Alles ist enthalten, was unser Körper braucht, Eiweiße, Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und mit einer Salatbeilage auch die frischen Vitamine. Glutenfrei und vegetarisch.

Unser Tipp

Anstelle von Thunfisch kannst du geräucherten Tofu nehmen, somit hast du ein sehr gesundes und eiweißreiches veganes Gericht!
Du kannst auch eine Tomatensoße wählen, dazu findest du die Anleitung in diesem Rezept.

Verwende Kräuter, die du für Nudelgerichte am meisten magst.

Thunfisch bitte aus nachhaltigem Fischfang nehmen.

Zutaten

Für 4 Personen

400g Kichererbsenpasta
Salz
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Olivenöl oder Rapsöl
2 Thunfischkonserven Natur – ca. 380g
Bio Suppengewürz (ohne Zucker)
Kräutersalz
Pfeffer
Italienische Kräutermischung (ohne Zucker)
Oregano
etwas Kurkuma
1 Dose kleine weiße Bohnen
1 Dose Mais
1 Packung Sojasahne – 250 ml
1 Becher Sauerrahm
Milch oder Haferdrink
geriebener Käse (Emmentaler, Gouda, …)
geriebener Parmesan

Zubereitung

Die Kichererbsennudeln laut Anleitung in Salzwasser kochen und abseihen.

Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln, in Öl glasig dünsten. Das Wasser vom Thunfisch abgießen, den Thunfisch zu den Zwiebeln geben, zerteilen und leicht mitbraten.

Mit allen Gewürzen würzen, leicht anrösten. Auch Bohnen und Mais dazugeben, vermischen und kurz anbraten.

Sojasahne und Sauerrahm beigeben, gut mischen und aufkochen. Mit etwas Milch oder Haferdrink auflockern, damit die Soße mehr und das Ergebnis saftiger wird.

Zum Schluss nochmal abschmecken, eventuell nachsalzen.

Die Nudeln in einem hohen Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl vermischen.

Die Soße dazugeben und mit den Nudeln zusammenrühren.

Geriebenen Käse darauf verteilen, im vorgeheizten Ofen bei ca. 165 Grad Umluft solange überbraten, bis der Käse anfängt leicht zu bräunen.

Mit einem großen Salat und eventuell noch mit frischem Parmesan servieren.

Unsere Produktempfehlungen

Sukrin Fruchtaufstrich Pflaume

3,89

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,50 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Schokolade Vollmilch ohne Zucker

2,59

Enthält 10% MwSt.
40 g (6,48 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Dreierlei belegte Brote
Frühstück

Thunfisch Aufstrich

Dieser Aufstrich ist simpel, kann schnell zubereitet werden und schmeckt auch Kindern sehr gut! Zum Frühstück, als Jause oder mit einem hochwertigen Sauerteigbrot auch für ein Abendessen perfekt!

Weiterlesen
Gröstl vegan mit Tofu
Hauptspeisen

Tofu-Kartoffel Gröstl

Dank geräuchertem Tofu und den Gewürzen schmeckt dieses Kartoffel-Gröstl aromatisch und würzig, außerdem werden die gebratenen Kartoffeln schön knusprig. Eine köstliche vegane Kreation mit gesunden pflanzlichen Proteinen.

Weiterlesen
Rotes Linsengemüse
Hauptspeisen

Rotes Linsengemüse

Ein sehr gesundes, veganes Mittagsgericht aus roten Linsen, schmeckt sensationell aromatisch! Kann einfach und rasch zubereitet werden, liefert gesundes pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine.

Weiterlesen
Dreierlei belegte Brote
Frühstück

Obazda

Ein intensiver Camembert-Aufstrich nach Münchner Art. Schmeckt köstlich mit sauren eingelegten Gurken oder mit Zwiebeln.

Weiterlesen
Auberginen gratiniert vegetarisch und glutenfrei mit Gemüse und Käse-Sahne überbacken
Hauptspeisen

Auberginen gratiniert

Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.

Weiterlesen
Tofu auf Kräuterrisotto glutenfrei
Hauptspeisen

Tofu-Curry auf Kräuterrisotto

Ein sehr schmackhaftes und gesundes veganes Gericht! Wertvolles pflanzliches Eiweiß kombiniert mit vielen aromatischen Kräutern und Gewürzen. Auch gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen