Gewürzkekse

Diese Kekse eignen sich perfekt zu Weihnachten oder Ostern. Zu Ostern kannst du mit den Gewürzen variieren, nimm anstelle von Zimt und Nelken einfach Ingwer oder Vanille, je nach Geschmack.

Unser Tipp

Da ich so wenig wie möglich glutenhaltige Mehle verwende, ersetze ich ein Teil durch Bio Mandelmehl. Du kannst auch Sesammehl oder Kokosmehl nehmen.
Ich mag Rezepte, in denen ich einen Teil des Mehles durch geriebene Nüsse ergänzen kann – je weniger Kohlenhydrate, desto besser!

Du kannst mehrere Zuckeralternativen kombinieren, ich nehme am liebsten eine Kombination von BioSüße (Bio Erythrit) und Bio Kokosblütenzucker. Du kannst aber die ganze Süße mit Sukrin Gold lösen (ca. 120-130g), dann brauchst du nur ein Produkt.

Zutaten

250g Dinkelmehl
ein Teil des Mehles: ca. 100 – 150g kannst du durch Bio Mandelmehl ersetzen
70g geriebene Walnüsse
3 TL Zimt
halber TL gemahlene Koriander
halber TL gemahlene Nelken
Prise Salz
200g weiche Butter
80g BioSüße
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
2 Eigelbe
70g Kastanienreis (ohne Zucker)

Möglichkeiten zum Dekorieren:

Mandelblättchen
Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse)
BioSüße Schokolade Vollmilch gehackt

Zubereitung

Mehl mit einer Prise Salz, mit den Nüssen und Gewürzen vermischen. Butter und Zuckeralternativen schaumig rühren, Eigelbe einrühren. Kastanienreis und Mehlmischung unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten – dies gelingt zuerst mit der Küchenmaschine, zum Schluss aber am besten mit den Händen.
In Folie wickeln und für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Teig auf einer Silikonmatte oder leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Figuren ausstechen – am schönsten ist es mit Hilfe von Kindern! Die Kekse mit Mandelblättchen, Nüssen oder BioSüße Schokostückchen dekorieren und eine Stunde trocknen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Heißluft ca. 12 – 16 Minuten (je nach Dicke der Kekse) goldbraun backen.
Auskühlen lassen und in einer Keksdose lagern.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Bio Erythrit

8,49

Enthält 20% MwSt.
440 g (1,93 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

BioSüße Schokolade Weiß ohne Zucker

2,59

Enthält 10% MwSt.
40 g (6,48 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rührkuchen mit Waldbeeren zuckerfrei
Süßspeisen

Vanillekuchen mit Beeren

Ein klassischer Rührkuchen – allerdings gesund aufgepeppt: mit geriebenen Mandeln, mit Zuckeralternativen anstelle von Haushaltszucker, mit weniger aber angenehmer Süße und mit köstlichen Waldbeeren.

Weiterlesen
Kürbis Kartoffel Puffer
Hauptspeisen

Kürbis-Kartoffel Puffer

Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…

Weiterlesen
Vollkorn Dinkel Kürbiskernsemmeln
Brot und Gebäck

Vollkorn Dinkel Kürbiskernsemmeln

Frische Dinkelsemmeln mit knusprigen Kürbiskernen zum Frühstück oder zur Jause sind ein Genuss. Du kannst sie vorbacken, einfrieren und frisch aufbacken.

Weiterlesen
Bauerkrapfen zuckerfrei mit Dinkelmehl und Mandelmehl mit Zuckeralternative Erythrit.
Brot und Gebäck

Krapfen

Diese Bauernkrapfen sind eine bessere Alternative zu traditionellen Krapfen: sie kommen ohne Industriezucker aus und Weizenmehl wird durch Dinkel- und eiweißreichen Mehlen ersetzt. Ein Muss in der Faschingszeit!

Weiterlesen
Low Carb Schokomuffins
Süßspeisen

Extra saftige Low Carb Schokomuffins

Diese köstlichen und gesunden Muffins kommen ohne Mehl und Zucker aus – du brauchst geriebene Mandeln sowie lediglich die Süße aus Datteln und einer reifen Banane.
Sie sind gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Dinkel Baguettes gefüllt mit Tomaten, Oregano und Käse oder mit Pesto und Fetakäse
Brot und Gebäck

Gefüllte Baguettes

Dieses gefüllte Gebäck ist perfekt, wenn Gäste kommen oder zur Jause in der Schule und im Kindergarten. Kleine Kinder mögen die Tomaten-Käse, Größere auch schon die Pesto-Feta Variante.

Weiterlesen