Gewürzkekse
Unser Tipp
Da ich so wenig wie möglich glutenhaltige Mehle verwende, ersetze ich ein Teil durch Bio Mandelmehl. Du kannst auch Sesammehl oder Kokosmehl nehmen.
Ich mag Rezepte, in denen ich einen Teil des Mehles durch geriebene Nüsse ergänzen kann – je weniger Kohlenhydrate, desto besser!Du kannst mehrere Zuckeralternativen kombinieren, ich nehme am liebsten eine Kombination von BioSüße (Bio Erythrit) und Bio Kokosblütenzucker. Du kannst aber die ganze Süße mit Sukrin Gold lösen (ca. 120-130g), dann brauchst du nur ein Produkt.
Zutaten
250g Dinkelmehl
ein Teil des Mehles: ca. 100 – 150g kannst du durch Bio Mandelmehl ersetzen
70g geriebene Walnüsse
3 TL Zimt
halber TL gemahlene Koriander
halber TL gemahlene Nelken
Prise Salz
200g weiche Butter
80g BioSüße
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
2 Eigelbe
70g Kastanienreis (ohne Zucker)
Möglichkeiten zum Dekorieren:
Mandelblättchen
Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse)
BioSüße Schokolade Vollmilch gehackt
Zubereitung
Mehl mit einer Prise Salz, mit den Nüssen und Gewürzen vermischen. Butter und Zuckeralternativen schaumig rühren, Eigelbe einrühren. Kastanienreis und Mehlmischung unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten – dies gelingt zuerst mit der Küchenmaschine, zum Schluss aber am besten mit den Händen.
In Folie wickeln und für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Teig auf einer Silikonmatte oder leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und beliebige Figuren ausstechen – am schönsten ist es mit Hilfe von Kindern! Die Kekse mit Mandelblättchen, Nüssen oder BioSüße Schokostückchen dekorieren und eine Stunde trocknen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Heißluft ca. 12 – 16 Minuten (je nach Dicke der Kekse) goldbraun backen.
Auskühlen lassen und in einer Keksdose lagern.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker
Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!
Linsensalat
Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!
Fleischbällchen in Tomatensugo mit Kichererbsenpasta
Juhu, Fleischbällchen! Ein Lieblingsgericht von Klein und Groß, in diesem Rezept mit vielen gesunden Zutaten zubereitet.
Bohnensalat mit gekochten Eiern
Ein reichhaltiger und sehr gesunder Salat.
Mit kurzer Vorbereitung ist er rasch und einfach zubereitet.
Fleischlaibchen glutenfrei mit Kartoffeln-Karotten
Die Fleischlaibchen werden anstelle von Semmelwürfeln mit Quinoa und Hirse zubereitet – eine weit gesündere Variante. Dazu passen Kartoffeln und Karotten aus dem Ofen perfekt!
Kichererbsen-Nudeln mit Tofu-Tomatensoße
Die perfekte Alternative zu einem Spaghetti Bolognese – Kindern schmeckt diese Kombi genauso gut. Im Gegensatz liefert dieses Gericht aber zusätzlich gesunden pflanzlichen Eiweiß und die Nudeln aus Hülsenfrüchten sorgen wegen dem niedrigen glykämischen Index für eine langfristige Sättigung. Das Rezept ist glutenfrei und eignet sich auch für Vegetarier.