Glutenfreies Baguette mit Käse
Unser Tipp
Ich beschreibe hier ein Grundrezept, du kannst es noch aufpeppen: füge dem Teig Saaten und/oder Nüsse nach Belieben hinzu, gut passen würden Sesam, Leinsamen, Chia-Samen, Walnüsse usw.
Du kannst die Baguettes auch ohne Käse backen, geschmolzener knuspriger Käse schmeckt aber extrem gut dazu!Ich kombiniere glutenfreie Mehlmischungen vor allem auf Reismehl-Basis mit einem Teil Buchweizen-, Mandel- und Tapioka- oder Johannisbrotkernmehl – du kannst aber gerne deine eigene perfekte Mischung finden. Wenn du nicht strikt glutenfrei backen musst, kannst du auch mit ein wenig Dinkelmehl mischen, damit die Konsistenz besser wird – damit hast du ein glutenarmes Brot.
Das Rezept reicht für 2 Baguettes
Zutaten
375g glutenfreies Mehl
1 TL Xanthan
ca. 1,5 TL Salz
1 Pkg. Bio Trockenhefe
ca. 250 ml lauwarmes Wasser
2 TL Sukrin Gold
2 mittelgroße Eier
3 EL Olivenöl
1 TL Apfelessig
Käsescheiben (Emmentaler, Gouda…)
Zubereitung
Trockene Zutaten in einer Schüssel gut durchmischen. Dann Wasser, Eier, Olivenöl und Essig dazugeben und auf hoher Stufe mindestens 5 Minuten rühren. Der Teig sollte noch leicht klebrig sein, aber bereits eine Kugel formen.
Je nach Mehlsorte brauchst du vielleicht mehr Mehl oder mehr Wasser. Für ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Auf der bemehlten Arbeitsplatte den Teig in zwei Hälften teilen. Mit reich bemehlten Händen zwei Baguettes formen und auf ein gelochtes Backblech legen.
Leicht befeuchten und mit Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 – 40 Minuten ruhen lassen.
Die Baguettes mit Käsescheiben bedecken und wieder befeuchten. Wenn du keinen Käse möchtest, die Baguettes mehrmals mit Messer einschneiden.
Den Ofen auf ca. 200 Grad Umluft vorheizen und ein Gefäß mit Eiswürfeln oder kaltem Wasser reinstellen. Die Baguettes ca. 25 – 30 Minuten goldbraun backen, dann auskühlen lassen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gefüllte Baguettes
Dieses gefüllte Gebäck ist perfekt, wenn Gäste kommen oder zur Jause in der Schule und im Kindergarten. Kleine Kinder mögen die Tomaten-Käse, Größere auch schon die Pesto-Feta Variante.
Gewürzkekse
Diese Kekse eignen sich perfekt zu Weihnachten oder Ostern. Zu Ostern kannst du mit den Gewürzen variieren, nimm anstelle von Zimt und Nelken einfach Ingwer oder Vanille, je nach Geschmack.
Kartoffel-Zucchini Gratin
Ein köstliches Gratin geeignet als Vor- oder Hauptspeise und als Beilage zu Fisch- Fleisch – oder vegetarischen Tofu-Gerichten.
Tofu-Laibchen mit Kräutern
Diese Laibchen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß aus Sojabohnen schmecken aromatisch nach den frischen Kräutern der Saison. Herrlich leichtes vegetarisches Gericht auf einem reichhaltigen Salat – es liefert alles an Nährstoffen, die dein Körper braucht.
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Flaumige Topfenknödel
Mit hohem Topfenanteil und wenig Dinkel- oder Hirsegries schmecken diese Topfenknödel luftig locker und verführerisch. Nur wenige hochwertige Zutaten sind nötig und das Rezept ist natürlich zuckerfrei und Low Carb!