Vanillekuchen mit Beeren
Unser Tipp
Ich kaufe möglichst Keimlings-Dinkelmehl, damit ich mehr von den wertvollen Inhaltsstoffen aus den Keimen habe. Es ist natürlich auch möglich, ein Teil mit Vollkornmehl zu ersetzen – dein Kuchen wir dichter aber nicht weniger lecker.
Anstelle von geriebenen Mandeln kannst du auch geriebene Haselnüsse verwenden.
Natürlich kannst du auch andere Beeren oder Früchte für deinen Kuchen wählen und auch mit anderen Nüssen, oder Samen sowie anderen Mehlen, wie Mandelmehl, Leinsamenmehl, Sesammehl usw. kombinieren – das Rezept ist sehr variabel.
Zutaten
Für eine 22-er Springform
170g weiche Butter
150g BioSüße (Bio Erythrit)
20g Dattelmus oder Dattelsirup
5g gemahlene Bourbon Vanille
eine Prise Salz
3 Eier Größe M
130g Dinkelmehl
70g geriebene Mandeln
1 EL (ca. 10g) Backpulver
2 EL Haferdrink
200g tiefgekühlte Waldbeeren + ca. 50g für die Dekoration
wenig BioSüße Powder (Alternative zum Puderzucker)
Zubereitung
Butter mit den Zuckeralternativen, mit Vanille und einer Prise Salz mit der Küchenmaschine cremig schlagen.
Eier hinzufügen und zusammenrühren.
Mehl, geriebene Nüsse, Backpulver und 2 EL Haferdrink dazugeben und gründlich mischen, bis sich das Mehl mit der Masse gut verbunden hat.
Die tiefgekühlten Waldbeeren mit einem Rührlöffel vorsichtig unterheben.
Den Rührteig in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze auf der mittleren Schiene für ca. 35 – 40 Minuten backen. Mit Gabelprobe prüfen, ob der Kuchen bereits durchgebacken ist.
15 Minuten bei Zimmertemperatur in der Form stehen lassen, dann vorsichtig daraus lösen und auskühlen lassen.
Mit Beeren dekorieren, mit etwas BioSüße Powder bestreuen und genießen!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Buchteln
Lockerer und fluffiger Teig mit köstlicher zuckerfreier Konfitüre: eine verführerische Kombination! Am besten schmecken die Buchteln mit einer warmen Vanillesoße.
Schokostangen
Mit zuckerfreier Haselnuss- oder Schokocreme – als besonderes Sonntagsfrühstück, für die Geburtstagsjause oder wenn kleine Gäste vorbeikommen.
Schokoladenkuchen ohne Zucker
Cremig schokoladig, dabei sehr einfach in der Zubereitung. Perfekt, wenn Gäste vorbeikommen. Verführt jeden Schokoladenfan!
Mandel-Sesam Bällchen
Eine wahre Energiebombe mit gesunden Zutaten!
Einmal zubereitet halten die kleinen köstlichen Kugeln in einem Behälter luftdicht verschlossen mehrere Wochen im Kühlschrank, wenn sie nicht vorher vernascht werden…
Sie sind auch für Wanderungen oder nach dem Sport ideale Snacks.
Schoko-Mandel Kuchen ohne Mehl und Zucker
Wer zartbitter Schokolade mag, für den ist dieser Kuchen ein MUSS, der himmlische Kakaogeschmack zergeht auf der Zunge!
Ribisel Streuselkuchen
Die säuerliche Note der Ribisel ergänzt den angenehm süßen Geschmack dieses Low Carb Kuchens perfekt. Die Streusel sind nach dem Backen schön knusprig!
Natürlich ohne Zucker, glutenfrei und kann auch laktosefrei zubereitet werden.