Schokostangen
Unser Tipp
Ein Teil des Dinkelmehls kannst du durch Vollkorn Dinkelmehl und / oder durch Bio Mandelmehl ersetzen. Meine Empfehlung: 100g Vollkorn Dinkelmehl, 100g Mandelmehl und 300g Kuchen-Dinkelmehl. Somit kannst du deinen Teig durch Vollkorn und Eiweiß aufwerten.
Das Malz erhältst du in Mühlenshops, der Teig wird aber auch ohne gelingen.
Anstelle von Nuss- oder Schokocreme kannst du auch zuckerfreie Schokolade verwenden, schneide in dem Fall die Schokolade in kleine Stückchen und streue diese in die Teigfladen.
Die Schokostangen sind auch ein tolles Geschenk, bereite dafür kleine Stangen aus ca. 50g Teigkugeln zu und überreiche sie in einer schönen Keksdose.
Zutaten
Für ca. 12 Stangen
500g Bio Dinkelmehl
7g Salz
5g Malz
ca. 45g Sukrin Gold oder 30g BioSüße + 20g Bio Kokosblütenzucker
50g Butter (Zimmertemperatur)
30g frische Hefe
280g Milch warm
1 Glas BioSüße Haselnusscreme oder Zartbitter Schokocreme
1 Ei
etwas flüssige Butter
Kokosflocken / Mandelsplitter
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten mischen und Hefe hineinbröseln.
Butter und erwärmte Milch dazugeben.
Den Teig insgesamt in 10 Minuten (zuerst langsam, dann intensiver) mit der Küchenmaschine zu einer Teigkugel kneten, soll sich gut vom Schüsselrand lösen.
Ca. 20 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Teig leicht bemehlen, ca. 80g Teigstücke auswiegen und rund schleifen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt für ca. 20 Minuten gehen lassen.
Die Teigkugeln etwas flach drücken und mit einem Rundholz zu Rechtecken ausrollen.
Haselnuss- oder Schokocreme auf der länglichen Oberseite des Teigfladens verteilen und nach unten einrollen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Wasser leicht besprühen. Abgedeckt wieder bei Raumtemperatur ca. 35 Minuten ruhen lassen.
Die Stangen mit einem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun backen – nicht zu dunkel!
Nach dem Backen mit warmer Butter bestreichen und in Kokosflocken oder Mandelsplittern wälzen.
Etwas auskühlen lassen und genießen!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gebratener Tofu mit Senf-Marinade
Ein frisches Roggenbrot mit den deftig und kräftig schmeckenden Senf-Tofuscheiben, belegt mit gebratenen roten Zwiebeln und Tomaten – ein köstliches aromatisches, veganes Gericht, das auch für ein reichhaltiges Mittagessen perfekt geeignet ist.
Tellerlinsen-Eintopf
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp
Auberginen Aufstrich
Dieser vegetarische Aufstrich schmeckt nach Beef Tartare, aber das Fleisch wird durch Auberginen ersetzt. Fein püriert und auf gebuttertem Dinkeltoast schmeckt er auch Kindern köstlich!
Fleischlaibchen glutenfrei mit Kartoffeln-Karotten
Die Fleischlaibchen werden anstelle von Semmelwürfeln mit Quinoa und Hirse zubereitet – eine weit gesündere Variante. Dazu passen Kartoffeln und Karotten aus dem Ofen perfekt!
Lachs mit Sauerkraut
Nicht nur im Winter bietet Dir dieses Gericht gesunde Vitamine und Omega-3 Fette.
Da es so schnell und leicht zubereitet werden kann, kannst du es immer wieder für ein schnelles Mittagessen verwenden.
Mini Nuss-Brownie Muffins
Schnelle kleine leckere Muffins zur Geburtstagsjause für Kindergarten und Schule oder als Mitbringsel für die Party. Mit vielen Nüssen und weniger Mehl ist diese Variante erheblich gesünder als traditionelle Kuchen.